Besondere Momente in einer Leistungssportkarriere sind nicht selbstverständlich, daher sollte man sie in vollen Zügen genießen. Vor wenigen Wochen wurde Elena Dengg, das Aushängeschild des Landesverbands Salzburg, bei der Leonidas-Gala im Hangar 2 als Salzburger Aufsteigerin des Jahres geehrt. Jetzt folgte eine weitere Auszeichnung von der Europäischen Judo Union (EJU).
Am Samstagabend des 26. April wurde die 20-Jährige in Podgorica gemeinsam mit der französischen Junioren-Weltmeisterin Melkia Auchecorne zur besten europäischen Nachwuchs-Judoka des Jahres gekürt.
Trotz zahlreicher Verletzungen und Wettkampfpause krönte sich Elena Dengg im Oktober 2024 in Dushanbe (TJK) zur vierten Junioren-Weltmeisterin in der Geschichte des Österreichischen Judo Verbands (ÖJV). Nur einen Monat später sicherte sie sich auch den Titel der U23-Europameisterin in Pila (POL). Aktuell steht sie in der Weltrangliste der allgemeinen Klasse (-70 kg) auf Platz 41.
Ihr nächster Wettkampf wird in drei Wochen bei den European Open in Benidorm (ESP) stattfinden, bevor Mitte Juni die Weltmeisterschaften in Budapest (HUN) auf dem Programm stehen.