Erfolgreiches Wochenende für Salzburgs Judoka beim Kadetten -Europacup in Györ

Ein starkes Zeichen setzten Österreichs Nachwuchsjudoka beim Europacup der U18 im ungarischen Györ: Mit insgesamt sieben Medaillen, darunter zwei in Gold, belegte das ÖJV-Team den hervorragenden vierten Platz unter 29 Nationen. Auch die Salzburger Athletinnen und Athleten konnten dabei überzeugen und trugen mit tollen Leistungen zum erfolgreichen Gesamtergebnis bei.

Allen voran zeigte Michaela Höllwart (ESV Sanjindo Bischofshofen) einmal mehr ihre Klasse. Nach ihrem Sieg in Kranjska Gora (SLO) stand sie auch in Györ wieder im Finale und erkämpfte sich verdient die Silbermedaille. Erst im Endkampf musste sie sich der Ukrainerin Anna Samoliuk geschlagen geben.

Ebenfalls Silber holte Felix Scheiber (PSV Salzburg Judo/SSM), der nach seinem Wechsel in die Gewichtsklasse -90 kg erstmals auf Europacup-Ebene Edelmetall gewinnen konnte. Mit einer engagierten Leistung kämpfte er sich bis ins Finale vor und sorgte damit für ein weiteres Salzburger Highlight.

Auch die übrigen Salzburger Starterinnen und Starter präsentierten sich kämpferisch und sammelten wertvolle internationale Erfahrung:Michael Hacksteiner (ESV Sanjindo/SSM) konnte zwei Kämpfe für sich entscheiden, Hermann Klug und Niklas Rauscher (beide Judoschule Sakura) feierten jeweils einen Sieg. Elena Schwarzl, Carmen Stöckl – beide vom PSV Salzburg/SSM – sowie Johanna Ertl vom SV Bürmoos zeigten gute Ansätze, blieben diesmal aber ohne Erfolgserlebnis.

Mit zwei Medaillen und mehreren starken Auftritten bewiesen die Salzburger Judoka, dass sie im internationalen Vergleich immer besser mithalten können. Die Betreuer zeigten sich entsprechend zufrieden – der Aufwärtstrend stimmt, und das macht Lust auf die kommenden Aufgaben auf nationaler wie internationaler Bühne.