Von 23. bis 26. Juli standen in Essen die Judo-Bewerbe der FISU World University Games 2025 (Universiade) auf dem Programm – einem der bedeutendsten Multisport-Events weltweit für Studierende. Rund 8.500 Athlet:innen aus über 150 Nationen traten im deutschen Rhein-Ruhr-Gebiet in 18 olympischen Sportarten an, um sich mit der internationalen Konkurrenz zu messen. In der Messehalle 4 kämpften die besten studentischen Judoka um Edelmetall – mittendrin: das sechsköpfige Team von Judo Austria.
Für Salzburg war Vilmos Lennert (-90 kg, ESV Sanjindo Bischofshofen) am Start, der bei seiner Universiade-Premiere wertvolle internationale Erfahrung sammeln konnte. Begleitet wurde das ÖJV-Team von Salzburgs Landestrainer Julius Meinel, der als Coach im Einsatz war.
Am Freitag, dem 25. Juli, ging Vilmos Lennert mit großer Motivation in seinen Einzelbewerb. Nach einer herausfordernden Auslosung hätte in Runde zwei mit dem Aserbaidschaner Eljan Hajiyew – Bronzemedaillengewinner der Weltmeisterschaft und Nummer drei der Weltrangliste – ein echtes Highlight-Duell auf dem Programm gestanden. Doch zu diesem Aufeinandertreffen sollte es leider nicht kommen: Bereits in Runde eins wurde Vilmos vom Brasilianer Guilherme Morais im Bodenkampf überrascht und musste sich geschlagen geben.
Am Samstag, dem 26. Juli, kam der Salzburger im Mixed-Team-Bewerb nochmals zum Einsatz – diesmal in der Rolle des Schwergewichts (+90 kg). Gegen den Ukrainer Yevheniy Balyevskyy, Nummer 21 der Weltrangliste in der Klasse über 100 kg, zeigte Vilmos einen beherzten Kampf und viel Einsatzbereitschaft, konnte die Niederlage gegen den körperlich überlegenen Gegner aber nicht verhindern.
Auch wenn der sportliche Erfolg diesmal ausblieb, war die Teilnahme an den FISU Games für Vilmos Lennert ein wichtiger Meilenstein und eine wertvolle Erfahrung auf internationalem Top-Niveau. Wir gratulieren dem gesamten ÖJV-Team zu ihrem Einsatz in Essen und wünschen besonders unserem Salzburger Vertreter weiterhin viel Erfolg auf seinem sportlichen Weg!