Sanjindo fixiert Platz zwei – Zwei Salzburger Teams im Bundesliga-Final Four

Die siebente und letzte Vorrundenrunde der Herren 1. Bundesliga am 8.11. brachte keine Veränderungen mehr in der Tabelle, dennoch sorgte sie für einen spannenden Abschluss: Im Schlager der Runde setzte sich der ESV Sanjindo Bischofshofen beim UJZ Mühlviertel knapp mit 8:6 durch und fixierte damit den zweiten Tabellenplatz. Die Salzburger zeigten dabei einmal mehr ihre Klasse und kämpferische Stärke. In einer Begegnung auf Augenhöhe entschieden die Bischofshofener die entscheidenden Duelle für sich und machten den Auswärtssieg perfekt.

Für die Oberösterreicher punktete zwar Neuzugang Francisco Garrigos (ESP), Olympia-Dritter von Paris und ehemaliger Weltmeister, gleich zweimal, doch das reichte nicht, um die Niederlage gegen die stark auftretenden Pongauer noch abzuwenden.

Damit stehen nach Abschluss der Vorrunde die Final-Four-Semifinalpaarungen für Gmunden (22. November 2025) fest: Serienmeister Galaxy trifft auf UJZ Mühlviertel, während der ESV Sanjindo Bischofshofen im Halbfinale auf LZ Multikraft Wels trifft.

Für den Landesverband Salzburg ist das diesjährige Final Four ein besonderer Erfolg, denn gleich zwei Salzburger Teams haben sich qualifiziert: Neben den Herren des ESV Sanjindo Bischofshofen steht auch die Damen-Wettkampfgemeinschaft PSV Flachgau – bestehend aus JU Flachgau und PSV Salzburg – unter den besten vier Teams Österreichs. Damit ist Salzburg beim großen Saisonfinale in Gmunden sowohl bei den Herren als auch bei den Damen stark vertreten.

Mit dieser Ausgangslage blickt die Salzburger Judo-Familie voller Spannung auf den 22. November, wenn beim Bundesliga-Final Four die Medaillen vergeben werden. Sowohl Sanjindo als auch die WKG PSV Flachgau haben in dieser Saison bewiesen, dass sie zur österreichischen Spitze gehören – und werden in Gmunden noch einmal alles geben, um vielleicht sogar den großen Coup zu landen.