Das letzte große Highlight im internationalen Judo-Jahr sind traditionell die U-23-Europameisterschaften. Von 31. Oktober bis 2. November 2025 treffen sich die besten Nachwuchs-Judoka Europas in Chisinau, der Hauptstadt von Moldawien. Der Österreichische Judoverband (ÖJV) hat nun sein Team für das Turnier nominiert – und Salzburg darf sich über eine starke Vertreterin freuen: Elena Dengg vom ESV Sanjindo Bischofshofen.
Das Trainerteam rund um Headcoach Yvonne Snir-Bönisch, Nationaltrainer Miguel Ogando Lopes und Sportdirektor Markus Moser hat insgesamt neun Athlet:innen ins Aufgebot berufen. Für die Damen starten Carina Klaus-Sternwieser (–52 kg), Verena Hiden (–57 kg), Lisa Tretnjak (–63 kg) und Elena Dengg (–70 kg). Bei den Herren vertreten Marcus Auer (–66 kg), Alexander Kaserer (–73 kg), Magamed Borchashvilli und Bernd Fasching (beide –81 kg) sowie Issa Naschcho (–90 kg) die rot-weiß-roten Farben.
Die 20-jährige Elena Dengg zählt zu den größten Hoffnungen des österreichischen Judo. Die Athletin des ESV Sanjindo Bischofshofen konnte bereits zahlreiche internationale Erfolge verbuchen: Sie wurde Junioren-Weltmeisterin, gewann Medaillen bei European Open Turnieren und holte zuletzt auch bei den U-23-Europameisterschaften Edelmetall. Mit ihrer Nominierung setzt der ÖJV erneut großes Vertrauen in die Salzburgerin, die in der Gewichtsklasse bis 70 Kilogramm zum engeren Favoritenkreis gezählt wird.
Für den Landesverband Salzburg Judo ist die Teilnahme von Elena Dengg ein starkes Signal. Sie zeigt, dass Salzburg im österreichischen Judo weiterhin eine wichtige Rolle spielt und internationale Spitzenathlet:innen hervorbringt. Ihre Erfolge sind nicht nur persönlicher Lohn für jahrelanges Training, sondern auch Motivation für den Nachwuchs in den Vereinen des Bundeslandes.
Von 31. Oktober bis 2. November geht es für die österreichische Delegation in Moldawien um wichtige Titelkämpfe. Die Konkurrenz wird stark sein, doch mit Athlet:innen wie Elena Dengg im Team stehen die Chancen gut, dass Österreich mit Medaillen zurückkehrt. Der Landesverband Salzburg drückt seiner Kämpferin ganz besonders die Daumen und wünscht dem gesamten ÖJV-Team viel Erfolg bei den U-23-Europameisterschaften 2025.