Erfolgreiches Landesmeisterschafts-Wochenende in Straßwalchen

Am 27. und 28. September 2025 stand die Gerhard-Dorfinger-Halle in Straßwalchen ganz im Zeichen des Judo-Sports. Der Landesverband Salzburg richtete zusammen mit der JU Flachgau an diesem Wochenende die Salzburger Landesmeisterschaften in allen Altersklassen aus. Zahlreiche Vereine und Nachwuchstalente nutzten die Gelegenheit, ihr Können auf der Tatami zu zeigen und um die Landesmeistertitel zu kämpfen.

Tag 1 – Landesmeisterschaften U10 bis U16 sowie U21

Der erste Wettkampftag war den jüngsten Athlet:innen sowie der Altersklasse U21 gewidmet. Mit 275 Starter:innen aus 16 Vereinen war die Halle gut gefüllt und die Stimmung entsprechend mitreißend. Die Begegnungen zeigten eindrucksvoll, wie stark die Nachwuchsarbeit in Salzburg verankert ist. Viele junge Judoka überzeugten mit Kampfgeist und Technik und gaben einen vielversprechenden Ausblick auf die Zukunft des Salzburger Judosports.

Tag 2 – U18 und Allgemeine Klasse

Am Sonntag standen die Altersklassen U18 sowie die Allgemeine Klasse (AK) auf dem Programm. Hier traten 54 Starter:innen aus 13 Vereinen an, um die Landesmeistertitel zu erkämpfen. Auch wenn die Starterzahlen geringer waren als am Vortag, konnten die Zuschauer spannende und hochwertige Kämpfe erleben.

Die Mannschaftswertung der Salzburger Landesmeisterschaften 2025 entschied der PSV Salzburg mit beeindruckenden 17 Titeln klar für sich. Auf den weiteren Plätzen folgten die JU Flachgau mit 13 Titeln und die Judounion Pinzgau mit 12 Titeln.

Auch wenn die Veranstaltung sportlich sehr erfolgreich verlief, wäre es wünschenswert, in Zukunft noch mehr Sportler:innen bei den Landesmeisterschaften zu sehen. Mit derzeit rund 20 Vereinen im Landesverband steckt noch mehr Potenzial in Salzburg, das bei den kommenden Meisterschaften hoffentlich ausgeschöpft wird.

Ergebnisse U10-U16 und U21

Ergebnisse U18 und AK