Am 6. und 7. September 2025 fand im Olympiazentrum Oberösterreich in Linz ein zweitägiges Kata-Seminar des Österreichischen Judoverbandes statt. Auf Einladung von ÖJV-Präsident Martin Poiger nutzten 22 Judoka – vor allem erfahrene und verdiente Offizielle – die Gelegenheit, ihr Wissen in exklusivem Rahmen aufzufrischen und zu vertiefen.
Unter der Leitung von Prüfungs- und Kata-Referent Alexander Dick sowie Rene Fuger wurden insgesamt sechs Katas intensiv bearbeitet und bis ins kleinste Detail analysiert. Das Konzept ließ sowohl aktive als auch passive Teilnahme zu und bot so eine Plattform für Judoka verschiedener Alters- und Erfahrungsstufen. Neben den technischen Inhalten blieb auch genügend Raum für individuellen Austausch und gemeinsames Arbeiten im Team.
Von Salzburger Seite nahmen Herbert Weinberger, Zopf, Max Pichl und Wolfgang Unter am Seminar teil und trugen aktiv zum erfolgreichen Gelingen der Veranstaltung bei. Besonders geschätzt wurden die praxisnahen Erklärungen der Vortragenden sowie die neuen Perspektiven auf die Bedeutung der Kata.
Die Rückmeldungen der Teilnehmer:innen waren durchwegs positiv, und auch die Salzburger Vertreter zeigten sich von der hohen fachlichen Qualität und dem offenen Austausch begeistert. Damit wurde nicht nur das technische Know-how gestärkt, sondern auch die Vernetzung innerhalb der österreichischen Judo-Community weiter ausgebaut.
Das Seminar war ein inspirierendes Wochenende, das Technik, Tradition und Gemeinschaft auf besondere Weise vereinte – ein Format, das Lust auf eine Fortsetzung macht.