Das Schuljahr 2025/26 startet für die Judogruppe im Salzburger Schulsportmodell (SSM) in der Oberstufe mit erfreulicher Konstanz: 18 Judoka trainieren und lernen weiterhin gemeinsam – ohne Abgänge und ohne Neuzugänge. Damit bleibt eine starke, eingespielte Trainingsgruppe bestehen, die ideale Voraussetzungen für sportliche Entwicklung und Wettkampferfolge bietet.
Das SSM eröffnet jungen Judoka die Möglichkeit, Leistungssport und schulische Ausbildung perfekt zu verbinden. Ein speziell angepasster Stundenplan, professionelle Trainingsbedingungen und eine enge Betreuung durch Schule, Verein und Verband schaffen ein Umfeld, in dem sportliche und persönliche Ziele gleichermaßen verfolgt werden können.
Wer sich für diesen Weg entscheidet, profitiert von einer nachhaltigen Nachwuchsförderung im Judo und legt gleichzeitig den Grundstein für eine erfolgreiche schulische Laufbahn. Bei Interesse können sich Eltern und junge Sportler:innen jederzeit an die Salzburger Judo-Vereine oder direkt an den Landestrainer wenden.