Am Samstag, 6. September 2025, von 12 bis 18 Uhr, verwandelte sich der Residenzplatz in Salzburg einmal mehr in eine pulsierende Sportarena: der „Tag des Sports“ bot Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit, Sportarten aktiv zu erleben – und der Landesverband Salzburg Judo war mittendrin!
Judo-Zelt zum Mitmachen:
In unserem speziell gestalteten Judo-Zelt durften alle Interessierten – ob Groß oder Klein – kostenlos Judo ausprobieren. Geschulte Trainerinnen und Trainer standen bereit, um erste Schritte im Prinzip „Sanfte Kraft“ zu vermitteln. Viele Besucher waren begeistert von der Balance zwischen Bewegung, Körpergefühl und mutualem Respekt – typische Werte des Judos. Besonders für neugierige Kids war es ein unvergessliches Erlebnis, spielerisch die Technik ausprobieren zu können.
Bühnenvorführung für Jung & Alt:
Ein Höhepunkt war unsere Bühnenpräsentation: Von den ganz Kleinen im Prä-Judo bis hin zu den leistungsorientierten U18-Kaderathletinnen und Schülerinnen der SSM zeigte der Judo-Nachwuchs eindrucksvoll, was im Dojo möglich ist. Präzise Techniken, kraftvolle Wurffolgen und harmonisches Fallen wurden vor großem Publikum demonstriert – ein inspirierender Querschnitt durch die Leistungs- und Altersbandbreite unseres Sports.
Stimmung & Atmosphäre:
Der Residenzplatz bot eine würdige Kulisse – umrahmt von Dom und Residenz, mit dem barocken Residenzbrunnen im Zentrum. Gemeinsam mit circa 35 anderen Vereinen gab es eine ideale Plattform für Begegnung, Austausch und Motivation. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich über Einstiegsmöglichkeiten und regelmäßiges Training zu informieren.
Der Tag des Sports 2025 war für den Judo-Landesverband ein voller Erfolg: Wir konnten zahlreiche neue Gesichter begeistern, Kindern und Jugendlichen den Judosport nahebringen – und zeigen, wie vielseitig, dynamisch und einladend Judo sein kann. Danke an alle, die mitgemacht, unterstützt und mitjubiliert haben! Wir freuen uns schon darauf, im nächsten Jahr erneut dabei zu sein – mit noch mehr Aktionen, Begegnungen und Begeisterung.